Ab 12 Flaschen versandkostenfrei bestellen

1921

Steffen keltert seinen ersten Jahrgang. Bereits Mitte der Neunziger hatte er Cabernet Sauvignon und Merlot gepflanzt – die Grundlage für die späteren Weine vom KREUZ. Nach ersten Versuchen in der Kunst des „Blendings“ entsteht aus dem Jahrgang 2004 zum ersten Mal „Das Kreuz“, zwei Jahre später „Das kleine Kreuz“.

1944

Bei Lagenweinen liegt der Fokus auf dem Ausbau eines Weines aus einer singulären Lage. Für unsere Dreissigacker Lagenrieslinge werden die Trauben nur aus den ältesten und besten Weinbergen selektiv geerntet und behutsam verarbeitet. Die diversen Charaktereigenschaften der einzelnen Lagen lassen sehr differenzierte Weine entstehen. Der Ausbau der Lagenweine fordert absolute Detailverliebtheit, denn es geht um Nuancen. Jeder Jahrgang, mit ihm jede Lese, ist unterschiedlich. Dies wirkt sich sowohl auf den Ausbau, als auch den Geschmack der Weine aus. Der kleinteilige Ausbau der Lagenweine ist daher besonders anspruchsvoll. Bei den Lagenweinen setzen wir auf die Qualität unserer Reben, unsere Erfahrungen und unser Gespür. Mindestens 20 Jahre alt muss eine Weinrebe sein, damit sie Trauben für einen Lagenwein hervorbringt. Die meisten unserer Rebstöcke sind 45 Jahre und älter. Neue Reben zu pflanzen, ist für uns ein sehr langfristiger Einsatz. Die Dreissigacker Lagenweine beherbergen sorgsam in ihrer Aromatik und ihrer Reife die Besonderheiten ihrer Herkunft.

1989

Vielversprechende, spannende Weinstöcke produzieren bereits in jungen Jahren, also nach zehn bis fünfzehn Jahren, markante und hochwertige Trauben. Für unsere Lagenweine sind die Weinstöcke noch zu jung, ihre Aromen hingegen sind bereits ausgeprägt für etwas Wunderbares. Durch starke Ertragsreduzierung und Konzentration auf wenige Trauben entfalten die jungen Reben auf den traditionsreichen Böden in Bechtheim Früchte mit sehr viel Potenzial. Die handverlesenen Trauben werden präzise ausgebaut und cuvéetiert und reifen schließlich über mehrere Monate. Aus den jungen Reben entsteht ein innovativer, einzigartiger, feiner und bedeutsamer Wein – ein echtes Wunderwerk. 

2005

Vielversprechende, spannende Weinstöcke produzieren bereits in jungen Jahren, also nach zehn bis fünfzehn Jahren, markante und hochwertige Trauben. Für unsere Lagenweine sind die Weinstöcke noch zu jung, ihre Aromen hingegen sind bereits ausgeprägt für etwas Wunderbares.

2015

Use this text area to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

2022

Use this text area to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

Unsere Philosophie

Use this text area to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.